Schul-IT – Das digitale Klassenzimmer
Die Digitalisierung verändert unsere Lebenswelten im rasanten Tempo. Um mit diesen Veränderungsprozessen Schritthalten zu können bedarf es bereits im Kinder- und Jugendalter der Vermittlung von digitalen Kompetenzen in der Schule. Die technischen Grundlage dafür sind eine auf den Schulalltag abgestimmte IT & Medientechnik.
Die Braune GmbH ist seit über 25 Jahren IT-Dienstleister für Schulen- und Bildungseinrichtungen in Sachsen. Die Anforderungen an die moderne Schul-IT sind stetig gewachsen und umfassen heutzutage zahlreiche technische Bereiche. Angefangen von der Netzwerkinfrastruktur als Grundlage für die Vernetzung, über die Administration des Schulservers und der verteilten Clients im Schulhaus, bis hin zu Themen wie Microsoft Office im Unterricht, die digitale Schultafel, Infodisplays im Schulhaus oder auch iPad Klassen.

Auf dieser Seite informieren wir über wichtige Teilbereiche der modernen Schul-IT und zeigen Ihnen, welche digitalen Werkzeuge im Bildungsbereich eingesetzt werden.
Digitale Tafel – Interaktiver Unterricht im Klassenraum
Die digitale Tafel ist ein interaktives Unterrichtswerkzeug. Neben den herkömmlichen Anwendungsszenarien einer klassischen Schiefertafel bietet diese die Möglichkeit, multimediale Inhalte darzustellen, pädagogische Anwendungen auszuführen und Präsentationen im Unterricht zu halten.
iPad Klasse – Lernen digital
In der modernen Arbeitswelt ist es bereits Alltag, dass sämtliche Inhalte digital erfasst werden. Die Nutzung von Stift und Papier wurde weitestgehend durch PCs und Tablets ersetzt. In Schulen ist diese Entwicklung nicht anders. Auch hier kommen vermehrt digitale Werkzeuge, wie etwa iPads oder Tablet-PCs zum Einsatz.
Office 365 für Bildungseinrichtungen
Microsoft Office 365 bietet Schulen und Bildungseinrichtungen eine breite Palette an Werkzeugen, die weit über die klassischen Büroanwendungen, wie Textverarbeitung und Tabellenkalkulation hinaus gehen. Besonders interessant sind hierbei die Möglichkeiten der Zusammenarbeit und das Teilen von Schul- und Seminaraufgaben über die Cloud.
mehr zu Office 365 für Schulen
Schulnetzwerke – Infrastruktur als Basis der Schul-IT
Moderne Schulnetzwerke stellen sich der Herausforderung einer steigenden Anzahl von Endgeräten gerecht zu werden und ansteigende Datenströme bewältigen zu müssen. Hierfür bedarf es einer gut geplanten Netzwerkinfrastruktur mit passender aktiver Datentechnik.
Digitales Infodisplay im Schulhaus
Die Aushänge von Vertretungsplänen, Essensplänen und zu aktuellen Veranstaltungen gehören zum bekannten Bild einer Schule. Mehr und mehr finden digitale Infodisplays ihren Weg ins Schulhaus.
Digitales Infodisplay an Schulen
Pädagogische Software
Eine pädagogische Software unterstützt die Lehrkräfte beim Unterricht mit digitalen Werkzeugen, wie PCs, Notebooks oder iPads. Mit Hilfe dieser Software kann der Lehrer beispielsweise Materialien (Dateien) verteilen und einsammeln, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, indem er die Bildschirme der Schüler oder das Internet sperrt, Bildschirminhalte auf allen anderen Arbeitsplätzen anzeigt etc.